Geschmacksrichtung bitter
In der TCM Ernährung werden die Nahrungsmittel den 5 Geschmacksrichtungen zugeteilt: Sauer, bitter, süß, scharf, salzig Jeder Geschmack hat eine andere Funktion und Wirkung auf das Körpersystem. Dieses alte Heilwissen…
In der TCM Ernährung werden die Nahrungsmittel den 5 Geschmacksrichtungen zugeteilt: Sauer, bitter, süß, scharf, salzig Jeder Geschmack hat eine andere Funktion und Wirkung auf das Körpersystem. Dieses alte Heilwissen…
Das Holz Element aus der Sicht der TCM Das Wesentliche Die Kraft des Holzes tritt am Morgen und im Osten zutage, in der Geburt und in jedem Neubeginn, im frischen…
Kräuter und Schüßler Salze, die das Holz Element unterstützen Kräuter Bitterkräuter zur Unterstützung der Verdauungsfunktionen der Leber und der Gallenblase. Artischocke Curcuma Mariendistel Wermutkraut Anwendungsmöglichkeiten: Zur unterstützenden Behandlung bei Lebererkrankungen…
Stärkende Lebensmittel für ein kräftiges Nieren Qi Der Hauptunterschied beim Harmonisieren des Nieren Qi ist das Vorhandensein von Kälte oder Hitze. Je nachdem ist die geeignete Ernährung wärmend oder kühlend.…
Das Wasser Element aus der Sicht der TCM Sanftheit ist gelebte Freundlichkeit, Ruhe, Klarheit, Natürlichkeit und Ausdruck von Harmonie. Das Wasser ist das stärkste Element der 5 Elemente Lehre gemäß…
Stärkende Lebensmittel für eine balancierte Metall Element Energie Vorsorge Gesund und ausgeglichen im Metall Element durch das Ernährungswissen der TCM Sich im Herbst mit LEBENsmittel stärken – Zeit des Rückzugs…
Das Metall Element aus der Sicht der TCMMetall ist das Element in der TCM, traditionellen chinesischen Medizin, das Struktur und Durchlässigkeit im Leben verkörpert. Jedes Wesen spiegelt die Metall Energie…
Akupressur Punkte zur Selbstanwendung Punkt für Punkt Beruhigen, entspannen, schmerzlindernd, stärkend Wo es sich lohnt zu drücken zu halten zu streichen und leicht zu massieren Tipp: Beim Massieren ein gutes…
Energieschutzanzug Meridian* SELBST-Massage für Groß und Klein Fällt es ihnen schwer in Schwung zu kommen oder zu bleiben? Geht Ihnen vieles nicht mehr so leicht von der Hand, wie…
Emotionale Zuordnung des Ohrs gemäß der TCM In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird das Ohr in drei Teilbereiche unterteilt. Je nachdem wie stark oder weniger stark ein Bereich ausgebildet ist,…