Johanniskraut

Echtes Johanniskraut ist Balsam für die Seele

Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum)

Das Johanniskraut ist eine Sonnenpflanze: goldgelbe Blütenblätter, wie Sonnenscheiben, die strahlenartig angeordnet sind. Das Johanniskraut oder auch als das Sonnwendkraut bezeichnet, beginnt um den Johannistag, den 24.Juni zu blühen.

Nun hat die Sonne ihren höchsten Stand sodass sie das Johanniskraut mit ganz viel Sonnenenergie anreichert. Diese Sonnenenergie wirkt in uns Menschen wie Balsam für die Seele und unterstützt uns bei Schwermut, Melancholie, leichter Depression, Niedergeschlagenheit und bei wiederkehrenden Alpträumen.

 

Paracelsius meinte schon:

„Das Johanniskraut bringt durch seine Sonnenkraft, Licht in verzweifelte Herzen!“ .

 

Weitere Verwendungsmöglichkeiten:

Schädigung der Nervensubstanz nach Verletzungen

Neuralgien

Unruhe, Angstzustände, Schlaflosigkeit

PMS

Rheuma, Gicht

Äußerlich bei Verbrennungen, Sonnenbrand, Fieberblasen

 

Anwendungen:

Tee:

2 TL blühendes Kraut im ¼ l Aufguss und lässt es 10 min ziehen. 4 bis 6 Wochen lang trinken.

 

Johanniskrauttinktur:


1 l Branntwein und 2 Handvoll in der Sonne gepflückte Blüten in eine Flasche und 3 Wochen in der Sonne stehen lassen.

Das Johanniskrautöl macht auch lichtempfindlich daher nie vor einem Sonnenbad auftragen, da es zu Sonnenbrand führen kann, aber umgekehrt ist es das beste Mittel nach einem Sonnenbrand und hilft gegen leichte Verbrennungen.

 

Homöopathie:

Als Tropfen oder Globulis werden sie bei Depressionen. Nervenschmerzen und nach Verletzungen gerne eingesetzt.

Ähnliche Beiträge