Rose – die Königin der Blumen
Lat: Rosa
Die Rose wird seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ bezeichnet und ist das Symbol der Liebe und Schönheit.
Die griechische Mythologie erklärt die Entstehung der Rose folgendermaßen:
Kybele, die Muttergöttin, war eifersüchtig und böse auf Aphrodite, die Göttin der Liebe, mit deren Schönheit sich kein anderes Wesen messen konnte. Um sich an ihr zu rächen, schuf sie die Rose, die noch schöner war als Aphrodite.
Die Venuspflanze Rose
Im Mittelalter drückten die Menschen funktionelle Zusammenhänge mit Symbolbegriffen aus. Um dieses analoge Denken bildhaft zu machen, verwendeten sie gerne die Namen der antiken Götter und die ihnen zugeordneten Qualitäten.
Die Rose wird der Venus zugeordnet und wird aus diesem Grund auch als Venuspflanze bezeichnet. Dadurch resultiert, dass ihr die folgenden Venus – Aspekte zugeordnet werden :
♥ Hingabe
♥ Harmonie
♥ Schönheit
♥ Gefühl
♥ Sensibilität
♥ das Weibliche
♥ Liebe
Die Bachblüte Wild Rose
Hilfreich bei:
Antriebschwäche, besonders am Morgen, Begleiterscheinungen von Depressionen wie Schlaflosigkeit, niedrigen Blutdruck
Schattenseite:
Fatalismus und Gleichgültigkeit
Resignation, fehlende Motivation, wenig Interesse für die eigene Heilung oder den eigenen Fortschritt, Teilnahmslosigkeit, Phlegma, Depression, Gefühl innerer Erstarrung
Lichtseite:
Interesse am Leben
Lebensmut, Perspektiven erkennen, Ziele finden, für die es sich einzusetzen lohnt. Interesse an der eigenen Heilung, am eigenen Leben, Freude an körperlicher und geistiger Bewegung, SELBST – Verantwortung übernehmen können und wollen.
Qualität, die die Bachblüte Wild Rose unterstützt im Menschen zu entwickeln:
„Ich sage JA zum Leben!“
Photo Credit
Anastasia Zhenina
Sam Erwin
Sidney Pearce